anmalen

anmalen

* * *

an|ma|len ['anma:lən], malte an, angemalt <tr.; hat:
a) (ugs.) (eine Fläche) mit Farbe versehen:
die Kiste müsste man noch anmalen; sie hat sich mal wieder total angemalt (stark geschminkt).
Syn.: anstreichen, bemalen, lackieren, pinseln (ugs.), streichen, tünchen.
b) (etwas) auf etwas malen:
sie hat ein Zeichen (an die Tafel) angemalt.

* * *

ạn||ma|len 〈V. tr.; hatmit Farbe versehen, bemalen ● sich \anmalen 〈umg.〉 sich schminken; etwas rot, schwarz \anmalen

* * *

ạn|ma|len <sw. V.; hat:
a) anzeichnen (a):
Bilder [an die Wände] a.;
b) (ugs.) anstreichen (1); mit Farbe versehen:
etw. blau a.;
den Gartenzaun a.;
c) (ugs.) bemalen:
die Vorlage, Bilderbücher a.;
d) (ugs.) schminken:
ich male mir, ihr die Lippen an;
e) mit etw. bemalen.

* * *

ạn|ma|len <sw. V.; hat: a) anzeichnen (a): Bilder [an die Wände] a.; b) (ugs.) anstreichen (1); mit Farbe versehen: etw. blau a.; den Gartenzaun a.; Das Flugzeug ... ist wie ein Zebra angemalt (Grzimek, Serengeti 16); c) (ugs.) bemalen: die Vorlage, Bilderbücher a.; d) (ugs.) schminken: ich male mir, ihr die Lippen an; Ich (14) male mich ganz gern an, auch mal auffällig (Freizeitmagazin 26, 1978, 45); e) mit etw. bemalen: wie sie ... einen ... steinigten, der der Mutter Gottes ... einen Schnurrbart angemalt hatte (Strittmatter, Wundertäter 250).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anmalen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • (an)streichen • malen • streichen • anstreichen Bsp.: • Er malte den Stuhl gelb an. • …   Deutsch Wörterbuch

  • anmalen — V. (Aufbaustufe) etw. an einer bestimmten, senkrechten Fläche anzeichnen Beispiel: Das Kind hat ein Blümchen an die Tafel angemalt …   Extremes Deutsch

  • anmalen — anstreichen, anzeichnen, bemalen, bestreichen, färben, mit Farbe versehen, streichen, tünchen, übertünchen; (ugs.): anpinseln; (ugs. abwertend): anschmieren, bepinseln; (landsch.): ausmalen. sich anmalen Farbe/Rouge auflegen, Schminke/Make up… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anmalen — ạn·ma·len (hat) [Vt] 1 etwas (an etwas (Akk)) anmalen gespr; etwas (meist zur Verdeutlichung) auf etwas malen, zeichnen oder schreiben: eine Skizze an die Tafel anmalen 2 etwas anmalen meist eine ziemlich große Fläche mit Farbe versehen ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anmalen — anmalenv 1.dortmöchteichnichtangemaltsein=dortgefälltesmirgarnicht;dortmöchteichnichtimmerlebenmüssen.Vgl⇨abmalen2.1900ff,österr. 2.sichanmalen=a)sichschminken.19.Jh.–b)erröten.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anmalen — ạn|ma|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anmalen — * Da möcht i nöt ang malt sei. (Rott. Thal.) In Beziehung auf einen widerwärtigen oder misgeachteten Ort …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • übermalen — anmalen; bemalen; bepinseln; tünchen; färben * * * über|ma|len [y:bɐ ma:lən] <tr.; hat: (mit Farbe o. Ä.) so überdecken, dass es nicht mehr sichtbar, lesbar, erkennbar ist: die Wandgemälde, Fresken wurden übermalt; man hatte den Namen der… …   Universal-Lexikon

  • bemalen — pinseln; malen; streichen; malern (umgangssprachlich); anstreichen; übermalen; anmalen; bepinseln; tünchen; färben * * * be|ma|len [bə ma:lən] <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Farbe — Färbemittel; Beize; Ton; Schattierung; Nuance; Tönung; Kolorit; Farbton; Schimmer * * * Far|be [ farbə], die; , n: 1. vom Auge wahrgenommene Tönung von etwas …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”